– hochwertige Verarbeitung zum kleinen Preis

Stahlfelgen
– solide und in bester Qualität
Durch die Materialhärte des Stahls ist dieser Felgentyp ausgesprochen robust. Wer sein Fahrzeug vorwiegend als Gebrauchsfahrzeug nutzt, trifft mit der Stahlfelge eine gute Wahl. Insbesondere im Winter punktet die Felge durch ihre Unempfindlichkeit gegen Streusalz. Wir empfehlen für den Winter Winterkompletträder mit Stahlfelge, die im Sommer leicht gegen die passenden Kompletträder mit eleganter Aluminiumfelge ausgetauscht werden können. Unser Lager bietet jeweils Platz zum saisonalen Einlagern der nichtbenötigten Räder und Reifen.

Alufelgen
– individuell, sportlich und technisch perfekt
Konfigurieren Sie einfach selbst! Möglich wird dies an den Felgenberatungsterminals in unseren Filialen. Direkt vor Ort statten Sie virtuell Ihr Fahrzeugmodell mit der passenden Felge aus und treffen so eine zielsichere Kaufentscheidung. Leichtmetallräder aus Aluminiumlegierungen werden in der Regel in der Produktion im Pulverbeschichtungsverfahren versilbert und verleihen jedem Fahrzeugmodell ein elegantes und schnittiges Aussehen. Wir empfehlen unseren Kunden, hochwertige Alufelgen zu wählen, um eine gute Korrosionsbeständigkeit gewährleisten zu können. Um Schäden an der Lackschicht zu vermeiden, sollten die Alufelgen im Winter gegen die robusteren Stahlfelgen ausgetauscht werden. Alternativ bieten sich Winter-Aluräder mit erhöhter Stoß- und Schlagfestigkeit sowie einem verbesserten Korrosionsschutz an. Bei uns gekaufte Felgen werden direkt mit dem passenden Felgengutachten geliefert. Dieses übergeben wir beim Kauf der Felgen.

Felgenaufbereitung
– fachgerecht und schnell
Schon ein geringes Streifen am Bordschein genügt und die empfindliche Alufelge trägt Kratzer und Kerben davon. Dies ist nicht nur optisch unschön, auch der Wert des Fahrzeugs kann dadurch sinken. Bei größeren Schäden kommt es sogar zu Einschränkungen in der Verkehrssicherheit. Bei einer Teilaufbereitung der Felge mit TÜV-zertifizierten Geräten wird die beschädigte Stelle ausgeschliffen und neu aufgebaut. Eine Aufpolierung sowie die Wiederherstellung der Optik bei glanzgedrehten Felgen oder ein Farbauftrag bei lackierten Ausführungen zeigt den gewünschten Effekt: So fachkundig aufbereitet, ist der Schaden an der reparierten Felge kaum mehr wahrnehmbar. Im Vergleich zum Neukauf ist die Felgenaufbereitung in der Regel die günstigere Variante.

Felgenkonfigurator
– die perfekte Felge individuell zusammenstellen
Der intuitiv zu bedienende Konfigurator stellt über ein Auswahlmenü Ihre Wunschkombination zusammen. Anhand der Angaben aus dem Kfz-Schein bzw. der Zulassungsbescheinigung Teil I wird der exakte Fahrzeugtyp ermittelt, es besteht die Möglichkeit, die Fahrzeugfarbe einzustellen. In den Schritten zwei und drei stellen Sie Felgen und Reifen zusammen. Eingebettete Filter unterstützen Sie bei der Zusammenstellung und der Auswahl der einzelnen Komponenten. Die fertige Konfiguration liefert einen realistischen Eindruck darüber wie die gewählten Felgen an Ihrem Fahrzeug wirken.